Zum Inhalt
Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen

Biozentrum präsentierte sich auf dem Sommerfest der TU Dortmund

Der Doktorand Jan Graw vor der Modellkläranlage am Stand des Biozentrums © Jörg Fischer​/​Tu Dortmund
Die Lehrstühle Bioprozesstechnik, Technische Biochemie und Technische Biologie zeigten bei bestem Wetter auf dem Sommerfest neben Fangplatten vom Campus der TU Dortmund auch das Modell einer Kläranlage.

Mikroorganismen sind überall – und die meisten sind unsere Freunde!

Mit diesem Slogan und dem „Beweis“ in Form von Fangplatten wurde auf die Allgegenwart von Mikroorganismen und deren Nützlichkeit hingewiesen. So spielen Mikroorganismen nicht nur bei der Produktion von zahlreichen Lebensmitteln, wie z.B. Sauerkraut, Joghurt, Käse, Bier und Wein, sowie bei der Produktion von Lebensmittlezusätzen, wie Geschmacksverstärker (Glutamat) und Konservierungsstoffe (Citronensäure) eine große Rolle, sondern auch bei der Reinigung von Abwasser in modernen Kläranlagen. Das Modell eines Belebtschlamm- und Nachklärbeckens stieß dabei auf ein großes Interesse bei den Besuchern, die sich die Funktionsweise von den Mitarbeitern gerne erklären ließen.